Du wolltest schon immer mal einen süßen Jeansrock selber nähen, hast dich aber nie getraut? Keine Sorge, ich zeige dir in meinem ‚Gratis Tutorial‘ Schritt für Schritt wie du aus deinem Schnittmuster JONNA einen zeitlosen Jeansrock nähen kannst. Für den Rock wird nicht viel Stoff benötigt, Stoffreste oder alte Hosen lassen sich hier wunderbar verwerten„Jeansrock für Damen selber nähen/ Schnittmuster JONNA“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Nähen
Damenbluse MAGRET für Frauen nähen mit Bubikragen
Feminin verspielte Damenbluse mit und ohne Bubikragen. Schnittmuster MAGRET hat viele süße Details die das Kleidungsstück perfekt abrunden und zu etwas ganz besonderem machen. Ob langer Arm mit Manschette, kurzer Arm mit Aufschlag oder ganz ohne Arm, hier findet ihr so viele Möglichkeiten sich eine süße Vintage Bluse zu nähen. Mit über einem halben Jahr„Damenbluse MAGRET für Frauen nähen mit Bubikragen“ weiterlesen
Sommerrock nähen einfach, Leinenrock GRETA für Damen, Gastbeitrag von Alena
Der Rock ist schön weit geschnitten und eignet sich daher prima für richtig heiße Tage. Da du ihn mit vielen verschiedenen Oberteilen kombinieren kannst, ist er ein absoluter MUST- HAVE in jedem Kleiderschrank. Bluse RAJA, Top ASTRID oder ein leicht taillierter Sommerpullover passen auch gut dazu. Ihn zu nähen ist nicht schwer. Genäht wird mit„Sommerrock nähen einfach, Leinenrock GRETA für Damen, Gastbeitrag von Alena“ weiterlesen
Schnittmuster Sommerkleid „LOTTE“ für Damen nähen
SOMMER, SONNE… LOTTE 🌞 Endlich ist es warm, die Sonne scheint und wir können unsere Sommerkleider auspacken. LOTTE ist ein einfaches aber raffiniertes Schnittmuster für ein Damenkleid, das in unendlich vielen Variationen genäht werden kann. Ob als Strandkleid, Jeanskleid, Kleid aus Lochspitze oder mit Blumenprint, jeder wird sich hier sein Sommerkleid selber nähen können. LOTTE„Schnittmuster Sommerkleid „LOTTE“ für Damen nähen“ weiterlesen
Damenjacke KÄTHE nähen/ Gastbeitrag von Johanna
Du wolltest schon immer mal eine Jacke für dich nähen? Hast aber NIE den richtigen Schnitt oder Mut gefunden anzufangen? „Den Jacken nähen ist so schwer??“ Schnittmuster KÄTHE kommt mit einer sehr ausführlichen Nähanleitung und ist Schritt für Schritt bebildert. Johanna zeigt ihn ihrem Gastbeitrag wie einfach eine Damenjacke zu nähen ist und wie variabel„Damenjacke KÄTHE nähen/ Gastbeitrag von Johanna“ weiterlesen
SEW ALONG 2.0 #herzblutmemade Challange
Na Mädels, wie sieht es mit eurer Nählaune aus? Ein Lockdown jagt den anderen eine Quarantäne wird von der anderen abgelöst… 🙄 Ich würde sagen, es ist mal wieder an der Zeit an etwas anderes zu denken um aus dem Coronablues herauszukommen!! Was könnte da schöner sein als ein SEW ALONG, gemeinsam nähen, sich austauschen„SEW ALONG 2.0 #herzblutmemade Challange“ weiterlesen
Damenkleid TILDA als Bluse nähen/ Gastbeitrag Valerie
JUHU wir haben es geschafft, nach dem unendlich langen Winter zieht der Frühling endlich ein. Überall blüht und duftet es. Was könnte da schöner sein als sich ein paar Frühlingskleider zu nähen?? Die liebe Valerie hat das Wickelkleid Tilda gehackt und daraus „drei“ Bluse mit V-Ausschnitt gemacht. Gastbeitrag von Valerie…. TILDA hat mich schon von„Damenkleid TILDA als Bluse nähen/ Gastbeitrag Valerie“ weiterlesen
Latzhose/Latzkleid JONNA für Damen nähen
Endlich eine schöne taillierte Latzhose/ Latzkleid für Frauen in dem wir nicht wie kleine Mädchen aussehen sondern feminin, sexy und verspielt. Schnittmuster JONNA hat viele süße Details die das Kleidungsstück perfekt abrunden und zu etwas besonderem machen. Hip Hip Hurray, hinter JONNA liegen Monate des Schweißes und schlaflosen Nächte. Doch nun ist es soweit und„Latzhose/Latzkleid JONNA für Damen nähen“ weiterlesen
Damenkleid ALMA nähen als blutiger Anfänger??
Juhu, heute erscheint der erste Gastbeitrag zur „Blog Challange“ von Barbara. Sie hat sich mein schönes Schnittmuster Damenkleid ALMA ausgesucht und wird nun ihre Erfahrungen beim Nähen mit uns teilen.💛 Was ist die Blog Challange? Noch nie gehört?! Jeden Monat darf eine von euch, ein Schnittmuster aus meiner Sammlung nähen und ihre Erfahrungen mit uns„Damenkleid ALMA nähen als blutiger Anfänger??“ weiterlesen
Schnittmuster Damenkleid „Alma“ als Bluse nähen
Du möchtest ein ausgefallenes und einfaches Schnittmuster für ein Damenkleid nähen? Mit viel Liebe und Sorgfalt zum Detail ist meine Schnittmuster ALMA bereits vor einem Jahr entstanden. Nun wird es Zeit für ein Update und du bekommst hier eine kostenlose Nähanleitung, wie du aus dem Schnittmuster Kleid eine Damenbluse nähen kannst. Das ist nicht schwer„Schnittmuster Damenkleid „Alma“ als Bluse nähen“ weiterlesen
Schnittmuster Damenkleid TILDA, Wickelkleid und Bluse nähen
Ein Damenkleid nach seinen Wünschen und Vorstellungen nähen ist nicht schwer. Schnittmuster TILDA bietet so viele verschiedene Kleidvarianten an, das selbst Nähanfänger mit dem Schnittmuster und der Nähanleitung gut zurecht kommen. Hier soll Nähen Spaß machen.
Jacke (KÄTHE) aus Bio- Strickstoff nähen
Die kalte Jahreszeit ist da und was könnte da kuscheliger sein als eine angenehme Cardigan? Ich möchte dir mit diesem Blogartikel eine Nähinspiration geben und zeigen wie wandelbar meine Schnittmuster sind. Aus meinem Schnittmuster KÄTHE habe ich mir eine Cardigan genäht aus einem sehr weichen Bio- Strickstoff. Das Rückenteil habe ich etwas geändert, so das„Jacke (KÄTHE) aus Bio- Strickstoff nähen“ weiterlesen
Bluse (RAJA) aus Bio- Jersey nähen
Juhu- Auch wenn ich Leinen über alles Liebe, möchte ich dir mit diesem Blogartikel eine Nähinspiration geben und zeigen wie wandelbar meine Schnittmuster sind. Aus meinem Schnittmuster RAJA habe ich mir ein Jersey Pullover aus Bio- Baumwolle genäht. Den Ärmel, Saum und Halsausschnitt habe ich mit einem Bündchen versäubert. Für eine saubere Optik wird der„Bluse (RAJA) aus Bio- Jersey nähen“ weiterlesen
Rock (Greta) mit festem Bund
Endlich, einige von euch haben bestimmt darauf gewartet. Mein Schnittmuster GRETA mit einem festem Bund nähen! GRETA ist ein schöner, zeitloser Rock der in vielen Variationen genäht werden kann, nun zeige ich dir, wie du den Rock mit festem Bund nähen kannst. Es sind nur ein paar Änderungen am Schnittmuster nötig um einen ganz anderen„Rock (Greta) mit festem Bund“ weiterlesen
Buch „Slow Fashion“
Slow Fashion steht für einen bewussten Umgang mit Mode, nachhaltige Materialienund zeitloses Design, das schnelllebigen Trends trotzt. Solche schönen,nachhaltigen und zeitlosen Schnittmuster für Frauen zu designen, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich mache Mode, in der sich jede Frau egal welchen Alters wohlfühlt: Schnitte, die an die weibliche Figur angepasst sind, ohne einzuengen, und die„Buch „Slow Fashion““ weiterlesen