Poloverschluss (Halbe Knopfleiste nähen)

Soll eine Bluse oder ein Kleid keinen durchgehenden Knopflochverschluss erhalten, wird ein Poloverschluss eingearbeitet. Bei meinen Schnittmustern „RAJA“ und „ASTRID“ nähe ich ein Schößchen noch ein. Hier möchte ich dir gerne zeigen, wie du das Schößchen weglassen kannst und dennoch eine Knopfleiste erhälst. Beim klassischen Poloverschluss werden zwei Verschlussblenden eingesetzt. Diese Blenden können aus dem gleichen Stoff sein wie das restliche Kleidungsstück, oder aus einem anderen Stoff genäht werden.

Voraussetzung für ein gutes Gelingen ist, dass du bereits beim einzeichnen der Blendenansatzlinien korrekt arbeitest. Denn der Abstand zwischen den Blendenansatzlinien muss genau mit der fertigen Blendenbreite übereinstimmen. Ich habe bein meinen Schnittmuster RAJA und ASTRID keinen Poloverschluss im Schnittmuster vorgesehen. Ich möchte dir aber mit dieser Nähanleitung zeigen, das es nicht schwer ist eine zu nähen. Der Verschluss wird genau auf die „Vordere Mitte“ im Vorderteil genäht. Wie lang dein Verschluss sein soll, liegt bei dir. Messe an deinem Oberkörper aus wie lang du ihn haben möchtest. Ich gehe bei meiner Anleitung von 19 cm Länge aus und einer Knopflochbreite von 2 cm. Ich zeige dir hier, wie du es bei Webstoffen nähen kannst, möchtest du den Poloverschluss auf elastische Stoffe nähen, empfehle ich dir mit Vlieseline die Einschnitte zu verstärken um so ein Ausreißen zu verhindern und zusätzliche Stabilität dem Verschluss geben.

Hier geht es zu der Anleitung.

Hier geht es zum Video.

Ich Freue mich immer sehr über Feedback. Solltest du Fragen oder Probleme haben, darfst du mich jederzeit anschreiben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: