Aus einem alten Kleid meiner Mama, das nicht mehr ganz passt und der Reißverschluss auf dem Rückenteil etwas kaputt war, habe ich eine GRETA genäht. Schnittmuster „Greta“ eignet sich sich wunderbar um alter Kleidung neues Leben zu geben. Aussortierte Bettlaken eignen sich ebenfalls wunderbar für den Rock. Du kannst den Stoff färben wenn er dir nicht gefällt und erhälst ein absolutes Unikat.
Das Kleid war unter den Achseln leicht eingerissen, der Reißverschluss hat geklemmt und um die Brust war es mir etwas zu eng. Der Rockteil des Kleides war aber super und somit habe ich mich für einen Rock entschieden. Schnittmuster „Greta“ ist etwas mehr ausgestellt, da es ein Glockenrock ist, soviel Stoff hatte aber ich nicht zur Verfügung und habe somit, die Glocke beim zuschneiden etwas herausgenommen. Die Länge des Kleides ist geblieben. Der Stoff ist ein 100 % Viskosestoff, mit leichtem Fall. Ideal für den Sommer.
Für meine GRETA habe ich das Rückenteil und das Vorderteil im Stoffbruch zugeschnitten. 4 Eingrifftaschen und ein Gummibund wird noch benötigt, mittlere Dehnbarkeit. Bei Upcycling Projekten lasse sich die Schnittteile oft nicht so zuschneiden wie in der Nähanleitung angegeben, da ist Kreativität gefragt.
Um den Bund etwas mehr Höhe zu geben, habe ich 10 cm breite Spitze genommen, sie zu einem Ring geschlossen, den Gummibund eingelegt und festgenäht. (Ähnlich wie beim annähen eines Jersey Bundes bei einer Kindehose) Der Bund aus Spitze verleit dem Rock noch einen gewissen Look und wirkt verspielt und feminin.
Mein Schnittmuster „ASTRID„ passt hervorragend zu Rock „GRETA„. Ich habe meine Astrid hier aus einem 100 % Leinenstoff genäht, Blickdicht und weicher Fall. Ich würde sagen das perfekte Outfit für heiße Sommertage.
Kleidung nicht immer gleich entsorgen nur weil sie nicht mehr passt, der Mode entspricht oder an einigen Stellen kaputt ist. Alles lässt sich auf die ein oder andere Weise wieder reparieren und zum neuen Leben erwecken.